Nährstoffe sind organische und anorganische Stoffe, welche der menschliche Körper zum Leben braucht. Sie liefern Energie und werden für den Ablauf vieler Stoffwechselprozesse im Körper benötigt. Bekommt der menschliche Körper nicht ausreichend Nährstoffe, bleibt er nicht gesund und erkrankt. Viele Volkskrankheiten, basieren auf einem über längere Zeit anhaltenden Nährstoffmangel.
Nährstoffe: „Häufig gestellte Fragen zum Thema“
Die am häufigsten gestellten Fragen möchte ich Dir gern gleich hier beantworten. Klicke dafür einfach auf die Frage, die Dir auf der Seele brennt und Du erhältst sofort Deine Antwort.
FAQ - Nährstoffe
Welche Nährstoffe braucht der menschliche Körper täglich?
Der tägliche Nährstoffbedarf des Menschen teilt sich wie folgt auf:
55-60% Kohlenhydrate
30% Fett
10-15% Eiweiß
Wenn Du Dich in dem Rahmen bewegst, ernährst Du Dich ideal. Wobei hier keine Vitamine, Mineralstoffe berücksichtigt sind.
Zu den wichtigsten Nährstoffen zählt man Eiweiße (Proteine), Kohlenhydrate und Fette (Fettsäuren). Es gibt jedoch zahlreiche weitere Nährstoffe wie Vitamine etc. welche die Prozesse im menschlichen Körper unterstützen und aufrecht erhalten.
Woher weiß ich, ob ich ausreichend Nährstoffe zu mir nehme?
Alle Nährstoffe, werden über das Blut dorthin transportiert, wo sie verwendet werden. Um seine Nährstoffversorgung über das Blut zu bestimmen oder zu kontrollieren, ist es sinnvoll eine Untersuchung aus dem Vollblut vornehmen zu lassen.
Eine genaue Vollblut-Untersuchung, wird heutzutage vor allem bei Sportlern durchgeführt. Um die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren zu können.
Leider kommen Ärzte eher selten auf die Idee, eine solche Untersuchung bei Menschen durchzuführen. Die an einer der Volkskrankheiten erkrankt sind. Dabei wäre es gerade hier sinnvoll.
Bei einer Vollblut-Untersuchung werden einige Werte bestimmt. Dazu zählen beispielsweise B-Vitamine (B1, B2, B6, Biotin), Eisen, Jod, Kupfer und Magnesium ebenso wie Zink und Chrom.
Nährstoffe: „Werden grob in 2 Nährstoffgruppen eingeteilt“
Alle für den Menschen wichtige Nährstoffe, kann man zu einer der 2 Nährstoffgruppen zählen.
Makronährstoffe
Mikronährstoffe
Zu den Makronährstoffen zählt man:
Fette
Proteine
Kohlenhydrate
Einfach ausgedrückt, sind die Makronährstoffe die Energielieferanten. Sie liefern die für den menschlichen Körper notwendigen Energien.
Zu den Mikronährstoffen zählt man:
Mineralstoffe
Vitamine
Mikronährstoffe regulieren die körperlichen Prozesse. Sie sind verantwortlich für den Stoffwechsel oder das Immunsystem.
Diese ausführlichen Artikel zum Thema „Nährstoffe“ könnten Dich interessieren:
Mikronährstoffe sind Nährstoffe, die der menschliche Körper innerhalb der Zellen, für den Stoffwechsel benötigt. Dazu zählen: Vitamine Mineralstoffe Vitalstoffe Mikronährstoffe sind verantwortlich für den Ablauf kataboler und anaboler Reaktionen im menschlichen Organismus. Mikronährstoffe: „1. Vitamine“ Vitamine sind Mikronährstoffe und somit organische Verbindungen, welche der menschliche Körper für lebensnotwendige Funktionen benötigt. Vitamine gehören zu den essentiellen […]
Makronährstoffe sind Nährstoffe, die der menschliche Körper zur Energiegewinnung benötigt. Dazu zählen: Eiweiße (Proteine) Kohlenhydrate Fette Diese 3 Makronährstoffe bilden das Fundament aller Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper. Makronährstoffe: „1. Eiweiße (Proteine)“ Eiweiße, oder auch Proteine genannt, bestehen aus einer Kette verschiedener Aminosäuren. Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren. 11 von den 20 Aminosäuren, kann unser Körper […]
Nährstoffe sind organische und anorganische Stoffe, welche im Stoffwechsel von Lebewesen zum Leben verstoffwechselt werden. Die unterschiedlichen Nährstoffe lassen sich in unterschiedliche Nährstoffgruppen zusammenfassen und in einer Nährstofftabelle darstellen. Lediglich bei der Ernährung des Menschen. Wird noch zusätzlich, zwischen Makronährstoffe und Mikronährstoffe unterschieden. Eine eher wissenschaftliche Erklärung findest Du hier auf Wikipedia. Nährstoffe: Liefern Energie […]
Übersicht
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet Google Adsence, um Google Banner Werbung auf der Seite einzubinden.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, Ihnen bessere Werbung präsentieren zu können.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!