Getränke: Ausreichend Flüssigkeit ist lebenswichtig. Das weiß inzwischen jedes Kind. Wir trinken entweder um unseren Durst zu löschen oder auch aber auch einfach um es zu genießen. Trinken fördert somit unseren Gesundheitszustand und unser Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen.
Getränke: „Häufig gestellte Fragen zum Thema“
Die am häufigsten gestellten Fragen möchte ich Dir gern gleich hier beantworten. Klicke dafür einfach auf die Frage, die Dir auf der Seele brennt und Du erhältst sofort Deine Antwort.
FAQ - gesunde Getränkerezepte
Was ist das gesündeste Getränk?
Das gesündeste Getränk ist definitiv stilles Wasser. Ganz normales Wasser. Ohne Kohlensäure und ohne weitere Zusätze. Das ist der Durstlöscher Nr. 1.
Welche Getränke sind gesund?
Wenn Du nach einem richtigen Durstlöscher suchst, dann ist Wasser einfach das Beste. Dazu zählt:
Stilles Wasser (ohne Kohlensäure)
Trinkwasser
Heilwasser
Quellwasser
Tafelwasser
Mineralwasser
Möchtest Du in Gesellschaft etwas trinken, dann sind folgende Getränke gesund:
Fruchtsäfte (ohne Zucker)
Smoothies
Aufgussgetränke (Tee, Kaffee)
Swichtel
Welche Getränke sollte man nicht trinken?
Es gibt jede Menge Getränke auf die man besser verzichten sollte. Dazu gehört in erster Linie natürlich Alkohol.
Aber auch zuckerhaltige Soft-Drinks, Energie-Drinks, Ice Tee und alle Drinks mit Aufputschmitteln. Auch auf zuckerhaltige Obst- oder Gemüsesäfte, sowie Vitaminsäfte. Sollte man wirklich verzichten.
All diese Getränke sind schädlich für die Gesundheit. Obwohl auf der Verpackung oft das Gegenteil behauptet wird.
Ich weiß, jetzt fragst Du Dich sicherlich. Ja, was darf ich denn noch trinken?
Wasser, Tee, Smoothies und einiges mehr. Es gibt immer noch genug Getränke, welche gesundheitsfördernd sind.
Getränke: „Durstlöscher die gesund halten“
Getränke sind nicht nur Durstlöscher, sie sind auch Stimmungsmacher und in Gesellschaft erhöhen sie das Zugehörigkeitsgefühl. Das gilt nicht nur für den Alkohol. Wir verabreden uns auch zum Kaffeetrinken.
Wie sollte Dein Trinkverhalten sein?
Als reiner Durstlöscher, ist stilles Wasser (ohne Kohlensäure) einfach die beste Lösung. Denn Wasser ist es, was Dein Körper wirklich braucht. Als Genussmittel, sind Smoothies; Tee Variationen, Kaffee Variationen aber auch gesunde Limonade besonders gut geeignet. Alkohol oder zuckerhaltige Soft-Drinks sollten nicht dazugehören. Auf Alkohol und zuckerhaltige Soft-Drinks verzichtest Du am besten.
Es gibt die Meinung, ein Glas Wein am Tag versüßt das Leben. Oder hält Dich fit und gesund. Ein Glas Wein schadet Deiner Gesundheit sicherlich nicht. jedoch, falls Du unter einer der Volkserkrankungen leidest. Sollte Dir bewusst sein, dass Alkohol mit zu den Ursachen zählen kann. Insbesondere für Fettleber, ist Alkohol einer der häufigsten Ursachen.
Viele verschiedene gesunde Getränke kann man selbst herstellen. Man braucht hier nicht auf Dosen oder ähnliches zuzugreifen. In Dosengetränken versteckt sich immer auch jede Menge Zucker. Zu viel Zucker, ist die häufigste Ursache für die meisten Volkskrankheiten wie Fettleber, Arthrose und weitere.
Alle gesunden Getränkerezepte unsortiert findest Du jetzt hier:
Zutaten Swichtel (ca. 8 Portionen): 100g Ingwer 70g Honig oder andere naturbelassene Süße z.B. Ahornsirup 80ml milden Apfelessig 100ml frisch gepressten Zitronensaft 1,2L Wasser Die Zubereitung von Swichtel: Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Ingwer waschen und in feine Scheiben schneiden. Zu dem kochenden Wasser hinzugeben und für ca. 2 […]
Übersicht
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet Google Adsence, um Google Banner Werbung auf der Seite einzubinden.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, Ihnen bessere Werbung präsentieren zu können.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt notwendige Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!